1. Österr. Faschingsmuseum - Alois-Penz-Museum
Auf einer Ausstellungsfläche von knapp 400 m² sind nach Themenbereichen gegliedert über 7000 Exponate ausgestellt. Darunter befinden sich rd. 4000 Faschingsorden aus ganz Europa, den USA, Afrika, Canada und Brasilien. Es können Faschingsuniformen von Garden, Elferräten, Prinzen und Herzogpaaren besichtigt werden.
1. Österr. Faschingsmuseum - Alois-Penz-Museum
Hauptplatz 12/1
8720 Knittelfeld
Dienstag und Donnerstag, jeweils von 15.00-17.00 Uhr
Gegen Voranmeldung können Führungen außerhalb der genannten Öffnungszeiten auch am Wochenende
+43 664 1417865
Abtei Seckau
Im Jahr 1164 als Abteikirche eingeweiht, ist die Benediktinerabtei Seckau heute ein beliebtes Ausflugsziel. Einblicke in die Geschichte und Funktion des Klosters, in kirchliche Kunst einst und heute oder in die hauseigene Schnapsbrennerei erwarten Sie.
Achtung heuer ist die Basilika von 18. April bis zum feierlichen Festgottesdienst am 03. Dezember geschlossen!
Abteiverwaltung Seckau
Seckau 1
8732 Seckau
Mo-Fr. 9 – 12 Uhr, 13.30 bis 17 Uhr
Sa 9 – 12 Uhr, 13.30 – 16 Uhr
So, Feiertage 10 – 12 Uhr, 13.30 – 16 Uhr
2017 von Mitte April bis Ende Oktober ist die Basilika geschlossen.
+43 3514 52 34-0
Aqualux-Therme Fohnsdorf
Sinneswandel(n) in der „Therme des Lichts“
Außergewöhnlich und erfrischend anders: in Architektur, Atmosphäre und Angebot. Die 2007 eröffnete AQUALUX Tagestherme belebt und regeneriert alle fünf Sinne mit Langzeitwirkung.
Aqualux-Therme Fohnsdorf
Thermenallee 10
8753 Fohnsdorf
So,Mo,Di,Do,Fr:09:30 - 21:00 Uhr (Badeschluss: 20:45 Uhr)
Mi & Sa:09:30 - 22:00 Uhr (Badeschluss: 21:45 Uhr)
03573 / 20 780-11
Aquarien- und Terrarienclub Pöls
Ein Erlebnis für die ganze Familie. Unzählige exotische Reptilien und Aquarienfische warten auf Sie. Als einziger Verein dieser Art gibt es ein über 100 m² großes Vereinshaus in gemütlicher Atmosphäre zu bestaunen. Sonntags von 9.00 bis 12.30 Uhr.
Edelsteine Krampl
Vor 20 Jahren gründete Reinhard Krampl den nach ihm benannten Betrieb im Herzen des steirischen Zirbenlands. Dieses ist als Heimat des wohltuenden Zirbenholzes wohlbekannt, doch die wenigsten wissen, dass hier auch Edelsteine durch steirische Handwerkskunst ihre Heilwirkung entfalten. Hinter dem Namen „Edelsteine Krampl“ verbirgt sich eine Edelsteinschleiferei, die zu den Meisterwelten der Steiermark gehört. Hier wird vorwiegend steirisches Gestein zu einzigartigen Werkstücken verarbeitet. Mit „Gläserner Fabrik“, „Schmuckwerkstatt“ und „Glitzerwelt der Kristalle“ avancierte Edelsteine Krampl zu einem beliebten Ausflugsziel.
Edelsteine Krampl
Bahnhofstraße 7
A-8741 Weißkirchen
MONTAG BIS FREITAG: 9:00 - 18:00 UHR | SAMSTAG 9:00 - 12:00 UHR
+ 43 3577 81111
Familien-Erlebnispark und Jausenstation Leibmingerhüttn
Wenn man eine Reise macht, tief in den Preggraben hinein, lässt sich ein wunderbares Ausflugsziel für die ganze Familie finden: die Leibminger Hütt’n mit eigenem Familien-Erlebnispark! Sie ist seit 2011 in Betrieb und bietet ihren Besuchern vor allem Jausen-Spezialitäten und gute, hausgemachte Mehlspeisen. Auch für Feiern und Veranstaltungen steht sie jederzeit zur Verfügung und bietet dafür genug Platz. Vor allem der gemütliche Gastgarten lädt zum Verweilen ein, nachdem man eine Runde im hauseigenen Tierpark gedreht hat.
Ruhetag Montag, sonst geöffnet von Dienstag-Sonntag, 10-20 Uhr
Familien-Erlebnispark und Jausenstation Leibmingerhüttn
8715 Preggraben 33
Di – Sa 10-20 Uhr
So 10-18 Uhr
Montag Ruhetag (außer feiertags)
+43 3832 300 55
Familienlifte Kleinlobming
Hier fühlen sich vor allem Familien mit kleinen Kindern wohl. Die Kleinsten ab Jahrgang 2011 und jünger sind überhaupt frei. Die Besonderheit sind die günstigen Stundenkarten – sie können ihre Stunden auch an unterschiedlichen Tagen nutzen – also wenn die Kleinen nicht mehr mögen, verfällt die Zeit nicht sondern kann beim nächsten Skitag genutzt werden.
Unsere Winterattraktionen im Lobmingtal reichen von
Schilift u. Babylift mit Beschneiungsanlage u. Flutlicht
Langlaufloipe
Rodelbahn
Eislaufplätze
Eistockbahnen
Tourengehen u. Winterwandern
Die Schiarena lockt mit speziellen Familienangeboten, Nachtskifahren und zahlreichen spannenden Skirennen Besucher aus Nah und Ferne ins Lobmingtal. Und noch etwas: Bedenken Sie die gefahrlose ebene Zufahrt direkt zum Lift.
Familienlifte Kleinlobming
Gemeinde Lobmingtal
Kleinlobming
LIFTBETRIEB:
täglich von 9.00 - 16.00 Uhr
Nachtschifahren Donnerstag bis Samstag 19.00 - 21.00 Uhr
+43 (0) 650/6262630
Fischteichanlage in Rachau
Im Rachaugraben, etwa 3 km von der Ortschaft Rachau entfernt, befindet sich die Fischteichanlage.
Der Arbeiterfischereiverein Knittelfeld unter Obmann Rudolf Bittinger lädt alle Interessierten ein, selbst zu fischen oder sich bei Bedarf von den Profifischern helfen zu lassen.
Geboten werden Forellen, Saiblinge, Setzlinge sowie geräucherte Forellen. Die Räucherforellen sind eine Spezialität, die man unbedingt probieren sollte.
Nähere Information gibt es für alle Interessierten unter 0043 (0) 3512 40642.
Fischereibetrieb:
Freitag - Sonntag sowie an Feiertagen jeweils von 10-17 Uhr.
Fischteichanlage in Rachau
Fischereibetrieb:
Freitag - Sonntag sowie an Feiertagen jeweils von 10-17 Uhr.
+43 (0) 3512 40642.
Gaaler Lifte
Die Gemeinde Gaal liegt in einem Hochtal am Südrand der Niederen Tauern, in der Steiermark, dem grünen Herz Österreichs. Geprägt ist die Gaal vor allem durch Landwirtschaft und Jagd sowie einer ruhigen Lage ohne umweltbelastender Industrie.
Das Gemeindegebiet (das drittgrößte der gesamten Steiermark) erstreckt sich vom Siedlungsgebiet im Tal, auf einer Seehöhe von ca. 750 Meter, bis in die Gipfel der Niederen Tauern auf 2417 Meter. Die Gaal stellt durch die vielen Freizeitangebote und die leichte Erreichbarkeit ein ideales Naherholungsgebiet für den Raum Aichfeld - Murboden dar.
Mehr als 20 Berggipfel um die 2.000m laden Sie ein, das einzigartige Panorama der Seckauer Alpen zu genießen. Ihre Schwindelfreiheit trainieren Sie am besten vorher im Alpinpark. Gepflegte Spazier- und Wanderwege führen zum beliebten Ausflugsziel Ingeringsee.
Gaaler Lifte
Schattenberg 59
8731 Gaal
Liftbetrieb täglich:
von 9.00 bis 16.00 Uhr
Nachtschifahren:
jeden Donnerstag u. Freitag
von 19:00 bis 21:00 Uhr
Ende der Nachtschisaison
ist mit 24. Februar
+43 3513 88366
Golfclub Murtal
Ein wunderbares Fleckchen Erde: Am Fuße der Seckauer Alpen breitet sich die großzügige 18 Loch-Anlage des Golfclub Murtal aus, inmitten einer idyllischen Waldlandschaft, die mit ihren ebenen grünen Wiesen, kristallklaren Grundwasserseen und Bächen – Auge und Golferherz gleichermaßen erfreut.
Seit seiner Gründung 1995 wurde der Platz mehrfach umgestaltet. Zuletzt verwandelte der bekannte irische Architekt Jeff Hows den Club in einen wahren Meisterschaftskurs, der sich auch als Austragungsort der European Alps Tour schon mehrfach bewährt hat.
Die Beschaffenheit des ebenen Platzes fordert jeden zu einem zielorientierten und konzentrierten Spiel heraus. Auf Grund seines besonderen und einzigartigen Charakters ist der Platz bei Spielern und als Veranstaltungsort für Turniere besonders beliebt.
Golfclub Murtal
Frauenbachstraße 51
8724 Spielberg
+43 3512 / 75213
Ingeringsee
Idyllischer Bergsee in der Gaal - an einem landschaftlich herrlich gelegenen Gebirgssee auf ca. 1200m Seehöhe.
Dem Besucher bietet sich ein traumhaftes Bergpanorama, das sich im Wasser des Sees spiegelt.
Außerdem gibt es hier die neu errichtete Klementi-Kapelle, hier befindet sich direkt hinter dem Altar aus Bergahornstamm ein Fenster, dass den Ausblick auf den See gewährt.
Maria Schnee
Geweiht wurde die Kirche 1660 und liegt auf 1.880m in den Seckauer Alpen. Die Marienverehrung auf der Hochalm begann Anfang des 18. Jahrhunderts. In der Kirche befindet sich in den Sommermonaten die Hochalmmuttergottes-Statue.
Die Wanderwege zur Hochalm finden Sie hier: Wanderwege der Region
Eine Übersicht der Wanderung - PDF
Maria Schnee
Hochalm
8732 Seckau
Minigolf Knittelfeld
Im wunderschönen Stadtpark von Knittelfeld befindet sich die einzige Minigolf-Turnieranlage der Steiermark!
Die Anlage besteht aus 18 Betonbahnen mit einer Länge von 12 Metern und einer Breite von 1,25 Metern.
Zum Entspannen stehen zahlreiche Bänke zur Verfügung. Minigolf, Freizeitspaß für die ganze Familie.
Modelleisenbahn Knittelfeld
Erleben Sie hautnah, wie sich in der HO-Modellbahnanlage auf einer Fläche von 160 m² Tag und Nacht abwechseln, die Feuerwehr zu einem Brand ausrückt, die unzähligen Züge die 700 m Gleisstrecken abfahren. Eine Schmalspurstrecke und eine Gondel beleben das Geschehen. Gesteuert wird die gesamte HO-Anlage mittels modernster Computertechnik. Dabei werden 220 Weichen, 280 Signale und 500 Gleisfreimeldeabschnitte gesteuert und überwacht.
Modelleisenbahn Knittelfeld
Bahnhofplatz 8
8720 Knittelfeld
in der Weihnachtszeit: 07. und 08. Dezember 2019, 14. und 15. Dezember 2019, 21., 22., 24. und 25. Dezember 2019, sowie am 05. und 06. Jänner 2020 jeweils von 10:00 bis 17:00 Uhr.
+43 3512 75168
Red Bull Ring
Eine legendäre Rennstrecke. Eine Landschaft, die ihresgleichen sucht. Und ein Freizeitangebot, das an Vielfalt nur schwer zu übertreffen ist. Das Potenzial von Spielberg als Freizeit- und Urlaubsregion war schon immer einzigartig. Mit dem „Projekt Spielberg“ wurden die Voraussetzungen geschaffen, um die Möglichkeiten der Region voll auszuschöpfen.
Red Bull Ring
Red Bull Ring Straße 1
8724 Spielberg
Montag bis Sonntag: 8:00 – 18:00 Uhr
+43 3577 2020
Schaubergwerk Oberzeiring
Um den Zeiringer Bergbau ranken sich viele Geschichten: Der größte der Ostalpen sei er gewesen, die Knappen wären reiche Männer gewesen und seit sie ihren Übermut freien Lauf ließen, sei der Ort verflucht. Fest steht, dass weitläufige Stollen eine faszinierende Geschichte erzählen: Von vielem Silber, dass einst dort gefunden wurde. Von Knappen, die in Rauch und nahezu ohne Licht Erz schürften. Von "Zeiringer Pfenning" die geprägt wurden und für den mittelalterlichen Menschen "ganz normales Geld" waren. Wer heute in die Silbergruben von Oberzeiring einfährt, der wird aber in jedem Fall eines erleben können: einen uralten Mythos, der die Menschen in seinen Bann zog... und noch immer zieht.
Informationen/Voranmeldung:
Hrn. Stuhlpfarrer unter: +43 676 9761455
Schaubergwerk Oberzeiring
Führungen
Mai - Oktober um 10:30, 13:30, 15:00
November - April gegen Voranmeldung
Seckauer Lebkuchen
Seit 1660 wird im Hause Regner gebacken, der Seckauer Lebkuchen wird nach alter Tradition in reiner Handarbeit hergestellt. Immerhin hat sich der Konditormeister 2009 auch einen Weltmeistertitel „erbacken“.
Regner Cafe Konditorei
Seckau 39
A-8732 Seckau
Montag, Mittwoch bis Samstag: 08:00 bis 19:00 Uhr
Sonn- und Feiertags: 09:30 bis 12:00 Uhr & 13:00 bis 19:00 Uhr
Dienstag
+43 3514 52 07
Sportzentrum Zeltweg
Das Sportzentrum Zeltweg liegt zentral im Aichfeld und bietet - nicht zuletzt durch sein großes Areal von 126.600 m² - eine Vielzahl an Freizeit- u. Sportmöglichkeiten für alle Altersgruppen. Über 20 verschiedene Sportarten - sowohl Sommer- als auch Wintersportarten - können in diesem attraktiven
Zentrum ausgeübt werden.
In der neu gestalteten Zeltweghalle befinden sich 3 Tennis- und Squash-Courts sowie das Sportcafe samt Wellnesslandschaft. Eine 1,5 km lange und bestens präparierte Langlaufloipe mit Kunstschnee sowie Flutlicht am MO, MI, DO und FR von 18 bis 21 Uhr. Garantiert der ganzen Familie das reinste Langlaufvergnügen. Wellnessbetrieb ab 13 Uhr.
Sportzentrum Zeltweg
Bundesstraße 16
8740 Zeltweg
Winter-Öffnungszeiten:
von 19.09.2016 - 30.04.2017
von 09:00 bis 24:00 Uhr
Sommer-Öffnungszeiten:
von 01.05.2017 bis 17.09.2017
von 09:00 bis 20:00 Uhr
+43 (0) 3577-247855
Sternenturm Judenburg
Seit Menschengedenken faszinierend: der Weltraum. Erleben Sie die modernste Planetariumstechnologie Europas im höchsten Stadtturm Österreichs. Planeten, Sterne und Galaxien sowie eine tolle Weltraum Action in 3D wird Sie begeistern und in den Bann ziehen.
Planetarium Judenburg
Kirchplatz 1
A-8750 Judenburg
Juli & August von 10h bis 18h
+43 3572 440 88
Tremmelberg - Turm im Gebirge
Ausgangspunkte
Spielberg - Sachendorf (Parkplatz Alpensteig), Benediktinerabtei Seckau (Heilsweg), Jausenstation Willhuber
Mit einer 1 Euromünze gelangen sie durch das Drehkreuz auf die Türme.
Geöffnet von Mai bis Oktober, Freitag, Samstag u. Sonntag von 10 - 18 Uhr